Barclays Kontaktmöglichkeiten – Schnelle Hilfe

Barclays Kundenservice kontaktieren

Die Kundenbewertung von Barclays liegt im Schnitt bei 2,4 von 5 Sternen. Das basiert auf 174 Bewertungen. Trotzdem bietet Barclays viele Wege, um schnell Hilfe zu bekommen. Wenn Sie mit dem Barclays Kundenservice sprechen möchten, gibt es viele Optionen. Sie helfen bei Fragen zu Kreditkarten und Krediten.

Hier finden Sie alles über die Kontaktwege zu Barclays. Sie können den Kontakt Barclays Support per Telefon, E-Mail oder online nutzen. So ist es leicht, Bankgeschäfte digital zu erledigen. Mit Barclays‘ Hilfe sind Lösungen nie fern.

Barclays Kundenservice kontaktieren

Es gibt verschiedene Wege, mit dem Barclays Kundenservice Kontakt aufzunehmen. Sie können wählen, ob Sie lieber schreiben oder anrufen möchten.

Telefonisch Barclays erreichen

Möchten Sie schnelle Hilfe? Dann rufen Sie einfach bei Barclays an. Die Barclays Telefonnummer ist werktags zwischen 8 Uhr und 20 Uhr besetzt. Diese Zeiten sind optimal, um Ihre Fragen rasch beantwortet zu bekommen.

Hier sind wichtige Nummern:

  • Allgemeiner Kundenservice: 0800 800 254 88
  • Notfallnummer bei Kartenverlust: 0800 800 254 77

Barclays E-Mail-Kontakt

Wenn es nicht so eilig ist, können Sie Barclays auch eine E-Mail schreiben. Über den Barclays E-Mail-Kontakt können Sie Details zu Ihrer Finanzierung fragen. Diese Option ist gut, wenn Sie lieber schriftlich kommunizieren.

Die E-Mail-Adresse lautet:

  • kundenservice@barclays.de

Mit den verschiedenen Kontaktwegen erreichen Sie Barclays leicht. So wird Ihr Anliegen schnell und gut bearbeitet.

Online-Banking und Barclays Privatkunden App

Die Barclays Privatkunden App und das Barclays Online-Banking erleichtern das Bankgeschäft. Sie sind sicher und praktisch. So wird Ihr Alltag einfacher.

Die Anmeldung in der App ist leicht. Man kann «Mit E-Mail» oder «Mit Kontonummer» wählen. Für einen Karten-Produktwechsel benutzen Sie Ihre 10-stellige Produkt-ID vom Kontoauszug.

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Der Benutzername sollte Buchstaben und Zahlen haben und 6 bis 20 Zeichen lang sein. Ihr Passwort muss Buchstaben, mindestens eine Zahl und ein Sonderzeichen enthalten. Es darf nicht Ihr Benutzername sein und soll anders sein als die letzten 12 Passwörter.

  • Es gibt vier sichere Wege, sich in der Barclays Privatkunden App anzumelden: Passwort, App-PIN, Fingerabdruck und Gesichtserkennung.
  • Zugangsdaten können im Browser oder Passwort-Manager gesichert werden.
  • Kunden, die auf Amazon.de kaufen, finden ihre Kontonummer in den Willkommens-E-Mails.

Wenn es um Kreditkartenbetrug geht, ruft Barclays Sie an. So können Transaktionen direkt bestätigt werden. Das Barclays Online-Banking hat einen Konto-Infoservice. Der informiert über Transaktionen ab 0,01 € per E-Mail oder Pushnachricht.

Alle Barclays Kreditkarten haben den Sicherheitsstandard 3D Secure. So sind Online-Zahlungen sicher.

Achten Sie beim Onlineshopping darauf, aktuelle Programme zu verwenden. Loggen Sie sich nach dem Online-Banking immer aus. Das hält Ihre Verbindung sicher. Kontrollieren Sie Online-Bestellungen genau, bevor Sie Ihre Kreditkartennummer eingeben.

Falls Sie dubiose E-Mails erhalten, antworten Sie nicht. Insbesondere, wenn sie persönliche Daten wollen. Bei Verdachtsfällen kontaktieren Sie sofort Barclays.

Wie kann ich Barclays kontaktieren?

„Wie kann ich Barclays kontaktieren?“, fragen sich viele. Es gibt einige Wege, den Kundenservice zu erreichen. Barclays bietet Telefon- und Online-Optionen an. So können sie Ihre Fragen schnell beantworten.

Barclays Hotline erreichen

Am schnellsten geht es telefonisch. Um die Barclays Hotline zu erreichen, einfach die 040 890 990 wählen. Diese Nummer hilft bei Fragen zu Kreditkarten und Konten.

Die Öffnungszeiten der Hotline können sich ändern. Deshalb ist es gut, diese auf barclays.de zu prüfen.

Barclays Kontaktformular

Ein anderer Weg ist das Kontaktformular auf der Barclays Website. Dort können Sie genau beschreiben, was Sie brauchen. Ihre Anfrage kommt direkt bei der richtigen Stelle an.

Das Kontaktformular ist ideal für umfangreiche Infos oder Dokumente. Sie finden es auf barclays.de unter „Kontakt“.

Barclays per Post und Fax kontaktieren

Es gibt verschiedene Wege, um schriftliche Anliegen bei Barclays einzureichen. Sie können Barclays postalisch oder per Fax erreichen, vor allem für Kündigungen und Beschwerden.

Postanschrift für schriftliche Anliegen

Wenn Sie Barclays schriftlich kontaktieren möchten, nutzen Sie bitte diese Adresse:

  • Barclaycard Kundenservice, Gasstraße 4c, 22761 Hamburg, Deutschland

Faxnummer für Kündigungen und Beschwerden

Für die schnelle Bearbeitung von Kündigungen und Beschwerden können Sie auch das Fax nutzen. Die Faxnummer von Barclays lautet:

  • +49 40 890 99-999

Diese Kontaktmöglichkeiten sorgen für eine schnelle und problemlose Bearbeitung bei Barclays.

Barclays Hilfe und Support auf der Website

Barclays‘ Webseite bietet viele Selbsthilfe-Ressourcen. Diese machen es leicht, Antworten auf häufige Fragen zu finden, ohne den Kundenservice anzurufen. Auf den Hilfe- und Supportseiten finden Sie wichtige Informationen.

Tipps und Tools für Ihre Selbsthilfe

  • Der Barclays Ratenkauf ist verfügbar für Ausgaben ab 95 €. Bis zu 10 Ratenkäufe können pro Kreditkarten-Konto gleichzeitig eingerichtet werden.
  • Sondertilgungen für Ratenkäufe sind nicht möglich, jedoch können Sie einen Ratenkauf kostenfrei auflösen. Es entstehen keine Kosten, jedoch fallen Zinsen auf den offenen Restbetrag an.
  • Die Barclays FAQs erklären Ihnen, dass Verzugszinsen kein Teil eines Ratenkaufs sein können. Bei Nichtbegleichung der Monatsrate werden alle Ratenkäufe kostenfrei aufgelöst.
  • Für eine einfache Änderung Ihrer Kreditkarten-PIN stehen Ihnen sichere Optionen im Online-Banking oder in der Barclays Privatkunden App zur Verfügung.
  • Der Kreditkarten-Aktualisierungsservice von Barclays sorgt dafür, dass Kartendetails bei Online-Händlern automatisch aktualisiert werden, sofern Ihre alte Kreditkarte nicht missbräuchlich genutzt wurde.

In den Barclays FAQs finden Sie viele wertvolle Infos. Themen wie Ersatzkarten, Ratenzahlungskosten und Sicherheit sind abgedeckt. Sie können viele Anliegen selbst und schnell lösen, indem Sie die Hilfeseiten durchstöbern.

Barclays Social Media Support

Barclays bietet jetzt Kundensupport über soziale Medien an. Dies ist eine schnelle und bequeme Ergänzung zu den üblichen Wegen. Besonders ist der Support über die Barclays Facebook-Seite. Dort können Sie Fragen stellen und Hilfe bei Problemen finden.

Der Kundenservice über soziale Medien ist meist für allgemeine Fragen. Für dringende oder finanzielle Probleme ist die Barclays App oder das Online-Banking besser. Probleme wie mit der Kreditkarte oder Krediten sollten dort geklärt werden.

Auf der Barclays Facebook-Seite gibt es auch Tipps und Hilfe. Aber seien Sie vorsichtig mit sensiblen Daten. Social Media Plattformen sind nicht so sicher wie Barclays Online-Banking. Für spezielle Hilfe sollten Sie die App oder den Kundenservice direkt nutzen.

Für umfassende Unterstützung gibt es die Barclays Privatkunden App. Sie bietet Zugriff auf Kontoauszüge und sichere Datenverwaltung durch starke Verschlüsselung. Bei Problemen mit mTANs warten Sie bis zu zwei Minuten. Wenn Sie die App im Ausland nicht finden, ändern Sie die Ländereinstellungen im App Store.